Welche 
            Vorteile bietet die endoskopische Chirurgie in der Tiermedizin? 
            
Zeitsparende Eingriffe
Der Patient kommt noch am Tag der OP nach Hause
Nachbehandlungen sind gewöhnlich unnötig
Minimaler Schmerz nach der OP
Keine Halskrause notwendig
Optimales ästhetisches Ergebniss
        Zeitsparende Eingriffe
Der Patient kommt noch am Tag der OP nach Hause
Nachbehandlungen sind gewöhnlich unnötig
Minimaler Schmerz nach der OP
Keine Halskrause notwendig
Optimales ästhetisches Ergebniss
 
          
 
          
 
          
 
          Die minimalinvasive Chirurgie in der Tiermedizin 
          ermöglicht durch den Einsatz besonderer chirurgischer Instrumente, 
          die detaillierte Beobachtung der inneren Organe des Patienten, ohne 
          die Notwendigkeit eines traditionellen chirurgischen Eingriffs.
          
Mit dieser Methode ist es heute auch dem Tierarzt möglich eine Reihe diagnostischer Utersuchungen und chirurgischer Operationen durchzuführen, wie zum Beispiel die Sterilisation von Haustieren oder wo sinnvoll die Operation zur Vorbeugung der Magendrehung bei predisponierten Hunderassen.
          
Die Vorteile der minimalinvasiven Chirurgie sind überzeugend, da unter anderem im Vergleich zur traditionellen Chirurgie, die je nach Indikation auch grosse Einschnitte in den Tierkörper benötigt, hier durch kleinste Eingänge, auch komplexe Operationen mit grosser Präzision und in kürzester Zeit durchgeführt werden können.
          
Gewöhnlich kommt der Patient noch am Tag der Operation nach Hause und benötigt weder Nachbehandlungen noch eine störende Halskrause.
          
Bei der endoskopischen Diagnostik hingegen kommen flexible Endoskope zum Einsatz, mit denen der Tierarzt endoskopische Untersuchungen zur Untersuchung des Magen-Darmtraktes durchfuehren kann. Weiterhin können Bronchoskopien zur Beurteilung der Luftwege durchgeführt werden.
Diese Methode ermöglicht weiterhin die Entnahme von Gewebsproben und die Entfernung von Fremdkörpern.
        
      Mit dieser Methode ist es heute auch dem Tierarzt möglich eine Reihe diagnostischer Utersuchungen und chirurgischer Operationen durchzuführen, wie zum Beispiel die Sterilisation von Haustieren oder wo sinnvoll die Operation zur Vorbeugung der Magendrehung bei predisponierten Hunderassen.
Die Vorteile der minimalinvasiven Chirurgie sind überzeugend, da unter anderem im Vergleich zur traditionellen Chirurgie, die je nach Indikation auch grosse Einschnitte in den Tierkörper benötigt, hier durch kleinste Eingänge, auch komplexe Operationen mit grosser Präzision und in kürzester Zeit durchgeführt werden können.
Gewöhnlich kommt der Patient noch am Tag der Operation nach Hause und benötigt weder Nachbehandlungen noch eine störende Halskrause.
Bei der endoskopischen Diagnostik hingegen kommen flexible Endoskope zum Einsatz, mit denen der Tierarzt endoskopische Untersuchungen zur Untersuchung des Magen-Darmtraktes durchfuehren kann. Weiterhin können Bronchoskopien zur Beurteilung der Luftwege durchgeführt werden.
Diese Methode ermöglicht weiterhin die Entnahme von Gewebsproben und die Entfernung von Fremdkörpern.
Ambulante Operationen werden im angenehmen 
            Ambiente unserer Tierarztpraxis zu einem excellenten Preis- und Leistungsverhältnis 
            durchgeführt. Durch ständigen Kontakt zur Forschung und Wissenschaft 
            werden nicht nur die neuesten, sondern auch die erfolgreichsten Operationstechniken 
            angewandt.
          
         Von Montag bis Freitag
von 9.00 bis 19.00
stehen wir Ihnen zur Verfügung
Tel. +39 339 36 27 765
oder kontaktieren Sie uns über
info@chirurgiaveterinaria.com
        von 9.00 bis 19.00
stehen wir Ihnen zur Verfügung
Tel. +39 339 36 27 765
oder kontaktieren Sie uns über
info@chirurgiaveterinaria.com





